Moro’sche Möhrensuppe für den Hund
Die Möhrensuppe wird bei Durchfall entweder anstelle des normalen Futters oder vor dem normalen Futter gegeben. Bitte beachte, dass bei ernsthaften Erkrankungen wie Fieber oder ungewöhnlichen Vitalwerten auf jeden Fall der Tierarzt aufgesucht und das weitere Vorgehen besprochen werden sollte. Ist der Durchfall deines Hundes blutig oder schwarz, sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht und der Hund untersucht werden.
Was wird gebraucht?
500 g Möhren
1 L Wasser
1 TL Salz
Jetzt die Zubereitung:
Die Karotten werden geschält, in kleine Stücke geschnitten und mit einem Liter Wasser in einen Topf gegeben. Jetzt einmal aufkochen lassen und anschließend für mind. 90 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Anschließend werden die Karottenstücke abgetropft .Das Kochwasser wird noch gebraucht deswegen aufbewahren. Die Karotten werden nun entweder mit einem Mixer püriert oder mit einer Gabel o.ä. kleingequetscht. Der Karottenbrei wird mit dem Kochwasser auf einen Liter aufgegossen.
Im letzten Schritt wird das Salz hinzugegeben. Wenn der Hund Vorerkrankungen hat, wie z.B. eine Nierenerkrankung, solltest Du im Vorfeld mit einem Tierarzt über die Gabe von Salz sprechen.
Meine Fütterung:
Die Suppe sollte auf Zimmertemperatur abgekühlt sein, bevor Du diese Deinem Hund anbietest. Verteile die Suppe auf vier bis fünf kleinere Portionen pro Tag. Bei kleineren Hunden reicht eine Tagesration von 0,1 bis 0,25 Liter und bei mittleren Hunden 0,5 Liter. Bei größeren Hunden fällt die Menge entsprechend größer aus. Für einen Tag kann die Möhrensuppe als Futterersatz gegeben werden.
Noch wichtig.
Es ist als Unterstützung für den Darm gedacht und ersetzt nicht den Besuch beim Tierarzt.